• FAQ
  • Über uns
    • Team
    • Korrigierende
    • Lektor/-in werden
    • Jobs
    • Kontakt
  • Mein Profil
    • Bestellungen
    • Hochladen
    • Profil Details
    • Abmelden
  • Mein Profil
    • Übersicht
    • Verfügbarkeit
    • Informationspaket
    • Profil Details
    • Abmelden
  • Admin
  • Anmelden
  • Suchen
Scribbr - Scriptie laten nakijken
  • Plagiat
    • Plagiatsprüfung Finde versehentliche Plagiate in deinem Text.
    • AI-Detector Erkenne KI-generierte Inhalte, z. B. von ChatGPT.
  • Korrekturlesen
      • Expert/-innen-Korrektur Buche ein professionelles Lektorat, ab 3 Stunden.
      • KI-Text-Korrektur Verbessere dein gesamtes Dokument in 5 Minuten.
      • Rechtschreibprüfung Überprüfe einzelne Textabschnitte auf Fehler.
      • Wir bieten Korrekturen für:
      • Bachelorarbeit
      • Masterarbeit
      • Dissertation
      • Hausarbeit
      • Seminararbeit
      • Facharbeit
      • Englische Abschlussarbeit
      • Unternehmen
      • Layout-Check
  • Zitieren
      • Zitiergenerator Erstelle korrekte Zitate in verschiedenen Stilen.
      • Zitierprüfung Erkenne automatisch Zitierfehler in deinem Dokument.
      • Erstelle Zitate mit dem:
      • APA-Generator
      • Harvard-Generator
      • Fußnoten-Generator
  • KI-Schreibtools
    • Rechtschreibprüfung Überprüfe einzelne Textabschnitte auf Fehler.
    • Text umschreiben Formuliere Sätze, Absätze und Texte um.
    • Text zusammenfassen Lies nur das Wichtigste und spare so Zeit.
    • KI-Text-Korrektur Verbessere dein gesamtes Dokument in 5 Minuten.
    • AI-Detector Erkenne KI-generierte Inhalte, z. B. von ChatGPT.
  • Wissen
Scribbr logo
Logo Scribbr - Icon only
  • Plagiat
  • Korrekturlesen
  • Zitieren
  • KI-Schreibtools
  • Wissen
  • FAQ
  • Über uns
  • Mein Profil
  • Mein Profil
  • Admin
  • Anmelden
Zurück
  • Plagiatsprüfung
  • AI-Detector
Zurück
    • Expert/-innen-Korrektur
    • KI-Text-Korrektur
    • Rechtschreibprüfung
    • Wir bieten Korrekturen für:
    • Bachelorarbeit
    • Masterarbeit
    • Dissertation
    • Hausarbeit
    • Seminararbeit
    • Facharbeit
    • Englische Abschlussarbeit
    • Unternehmen
    • Layout-Check
Zurück
    • Zitiergenerator
    • Zitierprüfung
    • Erstelle Zitate mit dem:
    • APA-Generator
    • Harvard-Generator
    • Fußnoten-Generator
Zurück
  • Rechtschreibprüfung
  • Text umschreiben
  • Text zusammenfassen
  • KI-Text-Korrektur
  • AI-Detector
Zurück
  • Team
  • Korrigierende
  • Lektor/-in werden
  • Jobs
  • Kontakt
Zurück
  • Bestellungen
  • Hochladen
  • Profil Details
  • Abmelden
Zurück
  • Übersicht
  • Verfügbarkeit
  • Informationspaket
  • Profil Details
  • Abmelden

Häufig gestellte Fragen

Erfahre mehr
  1. Home
  2. Häufig gestellte Fragen
  3. Was ist das Inhaltsverzeichnis?

Was ist das Inhaltsverzeichnis?

Das Inhaltsverzeichnis deiner Hausarbeit ist eine Auflistung sämtlicher Bestandteile zusammen mit den entsprechenden Seitenzahlen.


Häufig gestellte Fragen: Hausarbeit

Was genau gehört in mein Inhaltsverzeichnis?

Im Inhaltsverzeichnis deiner Hausarbeit werden alle Kapitel und Unterkapitel sowie das Abbildungs-, Tabellen- und Literaturverzeichnis aufgelistet. Falls du eine eidesstattliche Erklärung verwendet hast, wird auch diese im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.

Wie erstelle ich ein Inhaltsverzeichnis?

In Word hast du die Möglichkeit, in 3 einfachen Schritten ein automatisches Inhaltsverzeichnis zu erstellen.

Eine genaue Anleitung findest du in unserem Artikel zum Inhaltsverzeichnis deiner Hausarbeit und unserem Video-Tutorial.

Was genau ist eine Hausarbeit?

Eine Hausarbeit ist eine kurze wissenschaftliche Arbeit, in der du dich mit einem klar abgegrenzten Thema aus deinem Studiengang auseinandersetzt.

Auf diese Weise stellst du unter Beweis, dass du in dem behandelten Themenfeld die notwendigen Kompetenzen erworben hast und diese schriftlich darlegen kannst.

Wie ist eine Hausarbeit aufgebaut?

Deine Hausarbeit enthält folgende Elemente: 

  1. Deckblatt
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Einleitung
  4. Hauptteil
  5. Fazit
  6. Literaturverzeichnis
  7. Eidesstattliche Erklärung

Im Artikel findest du eine Vorlage zur Gliederung deiner Hausarbeit.

Wie lang ist eine Hausarbeit?

Je nach Universität, Fach und vergebenen ETCS-Punkten kann die Länge deiner Hausarbeit variieren. Im Durchschnitt hat eine Hausarbeit eine Länge von ca. 12–20 Seiten.

Wie schreibe ich eine Hausarbeit?

Du solltest dich beim Schreiben einer Hausarbeit an 3 Phasen orientieren, um im Zeitplan zu bleiben:

  1. Vorbereitung
  2. Schreibphase
  3. Nachbereitung

Du erfährst alles, was du in den verschiedenen Phasen beachten musst, in unserem Artikel zum Verfassen von Hausarbeiten. 

Was ist eine ehrenwörtliche Erklärung?

Eine ehrenwörtliche Erklärung fügst du deiner wissenschaftlichen Arbeit hinzu, um zu versichern, dass du sie eigenständig verfasst hast.

Sie steht am Ende der abgegebenen Arbeit, nach dem Literaturverzeichnis und ggf. Anhang.

Wie sieht eine ehrenwörtliche Erklärung aus?

Eine ehrenwörtliche Erklärung enthält den Hinweis auf dein wissenschaftlich korrektes Vorgehen.

Du gibst an, deine Arbeit selbstständig verfasst und alle verwendeten Quellen mit der entsprechenden Angabe versehen zu haben.

Außerdem musst du das Datum und den Ort angeben sowie alle Angaben durch deine Unterschrift bestätigen.

Was ist der Unterschied zwischen einer ehrenwörtlichen Erklärung und einer eidesstattlichen Erklärung?

Der Unterschied liegt in der juristischen Belangbarkeit bei einem Bruch der Erklärung.

Bei einer eidesstattlichen Erklärung ist durch den geleisteten Eid eine strafrechtliche Verfolgung sowie eine Aberkennung des Titels möglich, bei der ehrenwörtlichen Erklärung nicht.

Wo finde ich eine Word-Vorlage für meine Hausarbeit?

Scribbr stellt dir eine Vorlage für die Hausarbeit zur Verfügung, die unter anderem Voreinstellungen im Hinblick auf

  • die Seitenränder,
  • die Seitennummerierung,
  • die Schriftart und -größe sowie
  • den Zeilenabstand enthält.
Wo finde ich eine Open-Office-Vorlage für meine Hausarbeit?

Scribbr stellt dir eine Vorlage für die Hausarbeit zur Verfügung, die unter anderem Voreinstellungen im Hinblick auf

  • die Seitenränder,
  • die Seitennummerierung,
  • die Schriftart und -größe sowie
  • den Zeilenabstand enthält.
Wie formuliere ich Sätze für die Einleitung meiner Hausarbeit?

Unsere Satzanfänge für die Hausarbeit können dir dabei helfen, Sätze für die Einleitung zu formulieren.

Beispiele dafür sind:

  • In der vorliegenden Arbeit geht es um […]
  • In diesem Bereich existiert noch eine Forschungslücke, die mit der vorliegenden Arbeit geschlossen werden soll.
  • In Unternehmen ist dieses Thema derzeit von besonderem Interesse, da […]
  • In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf […]
  • Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, […]
  • In der Arbeit soll die folgende Forschungsfrage beantwortet werden: […]
  • Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die Forschungsfrage beantwortet wird, und einem Ausblick auf mögliche weiterführende Forschungsarbeiten.
Wo finde ich mögliche Satzanfänge für den Hauptteil meiner Hausarbeit?

Unser Artikel Satzanfänge Hausarbeit bietet zahlreiche Beispiel-Formulierungen für den Hauptteil deiner Hausarbeit.

Du kannst Sätze im Hauptteil beispielsweise folgendermaßen beginnen:

  • Der Fokus dieses Kapitels liegt auf […]
  • Für den Begriff […] existiert in der Wissenschaft bislang keine einheitliche Definition. Zum einen kann er […]
  • Abbildung 1 ist zu entnehmen, dass […]
  • [Wissenschaftler/-in] vertritt die Auffassung, dass […]
  • Daraus kann abgeleitet werden, […]
  • Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit der Auffassung von [Wissenschaftler/-in] gefolgt, dass […]
  • Umstritten ist in der Forschung bisher, ob […]
Was sind passende Satzanfänge für das Fazit einer Hausarbeit?

Für das Fazit können passende Satzanfänge für die Hausarbeit beispielsweise die folgenden sein:

  • Mit der vorliegenden Arbeit wurde das Ziel verfolgt, […]
  • In der vorliegenden Arbeit sollte die Forschungsfrage […] beantwortet werden.
  • Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde zunächst […]
  • In der Untersuchung wurde festgestellt, dass […]
  • Zusammenfassend kann gesagt werden, dass […]
  • Auf der Grundlage der vorgestellten Ergebnisse wird die Forschungsfrage wie folgt beantwortet: […]
  • Fraglich bleibt weiterhin, ob […]. Dies sollte in weiterführenden Forschungsarbeiten untersucht werden.

Noch Fragen?

Frag unser Team

Du bevorzugst direkten Kontakt?

Kein Problem, wir sind montags bis sonntags
von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr für dich da.

  • Starte den Live-Chat
  • E-Mail an info@scribbr.de
  • Wähle +49 (0)89 4120 7085
  • WhatsApp +31 20 261 6040
Support team - Nina Support team - Julia Support team - Zoë

Häufig gestellte Fragen

Erfahre mehr
Wie hilft Scribbr dir beim Verbessern deines Dokumentes?

Das Scribbr-Team hilft dir durch folgende Angebote, deine Dokument für Schule, Studium und Job zu verbessern:

  • Professionelles Lektorat & Korrekturlesen
  • Kostenlose Rechtschreibprüfung
  • Kostenloser Text-Umschreiber
  • Umfassende Wissensdatenbank zu verschiedenen Themen
  • Plagiatsprüfung
  • Zitiergeneratoren
Wie hilft Scribbr Studierenden bei ihrem Abschluss?

Unser Team hilft Studierenden durch folgende Angebote bei ihrem Abschluss:

  • Professionelles Lektorat & Korrekturlesen für Schule und Studium
  • Scribbr-Plagiatsprüfung und Selbstplagiatsprüfung
  • Rechtschreibprüfung
  • Text-Umschreiber
  • Zitiergeneratoren für Quellenangaben und Literaturverzeichnis
  • Umfassende Wissensdatenbank
Welche Textsorten kann ich von Scribbr Korrektur lesen lassen?

Scribbr ist darauf spezialisiert, alle Arten von Texten Korrektur zu lesen:

  • Facharbeiten
  • Hausarbeiten
  • Seminararbeiten
  • Bachelorarbeiten
  • Masterarbeiten
  • Dissertationen
  • Diplomarbeiten
  • Englische Dokumente
  • Geschäftliche Dokumente
Welche Zitierstile unterstützen die Scribbr-Generatoren?

Die Scribbr-Generatoren unterstützen folgende Zitierstile:

  • APA-Richtlinien
  • Harvard-Zitierweise
  • Deutsche Zitierweise (Fußnoten)
  • MLA

Scribbr verwendet Zitierstile nach dem Industriestandard aus dem Citation-Style-Language-Projekt.

Scribbr

Scribbr

  • Team
  • Korrigierende
  • Jobs
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Rechtliches

Alle Dienste

  • Lektorat Bachelorarbeit
  • Lektorat Masterarbeit
  • Lektorat Dissertation
  • Wissenschaftliches Lektorat
  • Hausarbeit Korrektur
  • Plagiatsprüfung
  • AI-Detector
  • Rechtschreibprüfung
  • Text umschreiben
  • Text zusammenfassen
  • Übersetzer

Kontakt

  • info@scribbr.de
  • +49 (0)89 4120 7085
Trustpilot
  • Nederlands
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • Español
  • Svenska
  • Dansk
  • Suomi
  • Norwegian Bokmål
  • paypal
  • mc
  • visa
  • amex
  • directEbanking
  • applepay
  • giropay
  • eps
  • twint
  • alipay
  • wechatpay
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
Suchen...

    0 Ergebnisse